#Arbeiten in der Cloud :

Arbeiten in der Cloud – der wesentliche Unterschied
Die Zeiten von Büroschränken und Ablagen sind längst vorbei, sie wurden von digitalen Speichermedien ersetzt. Doch Disketten, Laufwerke und Datensticks sind (teilweise) auch schon Schnee von gestern. Heute werden Daten, Bilder, Videos und alle anderen, denkbaren Unterlagen in der sogenannten „Wolke“ gespeichert.
Der größte Unterschied: Dort sind sie so abgelegt, sodass man von jedem Ort der Welt darauf zugreifen kann. Alles, was man braucht, ist der Zugangslink und ein Passwort. Es liegt auf der Hand, dass diese Art der Speicherung effektives Arbeiten ermöglicht. Wenn mehrere Personen an einem Projekt oder Dokument arbeiten, können sie jederzeit auf die aktuellste Version zugreifen. Niemand muss mehr etwas hin- und herschicken.
Bedenken sollte man dabei allerdings, dass die Daten professionell zu sichern sind und sensible Daten stets verschlüsselt gespeichert werden sollten.
Cash & Cow: Sicher in der Cloud.
Bildquelle: Freepik
Designed by pch.vector / Freepik