#immer erreichbar sein :
Kennt ihr das? Dieses Gefühl kurz auf das Handy schauen zu wollen, nur um sicher zu gehen, dass man nichts verpasst? Dieses Gefühl, immer erreichbar sein zu müssen?
Wenn es Euch damit genauso geht, seid ihr zumindest nicht allein. Mit der Zeit scheint es mehr und mehr Personen so zu gehen. Ständig, mit dem unterschwelligen Gefühl etwas nicht mitzubekommen, blinzelt man erneut auf den Sperrbildschirm des Handys. In den meisten Fällen nur, um dann herauszufinden, dass in der Zwischenzeit nichts passiert ist. – Doch keine neuen E-Mails. – Doch keine neuen Nachrichten…
Ein humaneres Design digitaler Technologien
Dieses Phänomen wurde bereits von Tristan Harris beschrieben. Der ehemalige Google-Entwickler plädiert kurz gesagt für ein humaneres Design digitaler Technologien.
Er ist der Meinung, dass die Digitalisierung und die Menge an Vielfalt an digitaler Kommunikation die Gesellschaft überlastet und zunehmend unruhiger werden lässt. Man befindet sich aufgrund des häufigen Blickes auf das Smartphone in ständiger Erwartung einer „Belohnung“ z.B. in Form einer positiven Textnachricht von Freunden und Bekannten.
Daraufhin entwickelt sich dieser nervöse Blick auf das Handy, damit nicht das Gefühl aufkommt, etwas zu verpassen. Die Digitalisierung hat die Kommunikation radikal vereinfacht und deren Aufwand stark verringert. Unser evolutionärer Sozialprozess ist übersteuert und unsere Gehirne laufen im „overdrive“. Wir werden quasi überschüttet von Informationen.
Der einzige Weg dem zu entkommen ist, unsere eigenen Kommunikationsmuster zu erkennen und unsere Bedürfnisse darin zu orten und zu akzeptieren. Man kann daran arbeiten, sich selbst alternative Konsum- und Kommunikationsrituale auszudenken und so versuchen, diesen Prozess als Teil der eigenen mentalen Hygiene anzusehen.
Für mehr Informationen zum Begriff der mentalen Hygiene und wie man sich dem Blick aufs Handy entzieht empfehlen wir Euch unseren Beitrag und unsere Tipps für einen digitalen Detox. Klickt hier, um direkt weitergeleitet zu werden.
Falls Ihr mehr über Tristan Harris und seine Theorien erfahren wollt, empfehlen wir Euch diesen Artikel.
Cash & Cow. Wir sorgen für effiziente und klare Kommunikation.
📸 Designed by Freepik / www.freepik.com
