#Realistische Ziele – Nie mehr gehetzt sein :

Es ist gerade mal 11 Uhr und Du weißt schon, dass Dein Tag zu wenig Stunden hat? Neben den ganzen Calls und Terminen kommst Du gar nicht mehr zum Wesentlichen? Klar, dass Du gestresst in den Feierabend gehst, immer im Kopf, was alles noch liegen geblieben ist. Ständig die Fragen „hab ich was vergessen?“ „Was ging mir durch die Lappen?“ „Was muss ich morgen als Erstes tun?“ Durchbreche diesen Teufelskreis und setze Dir realistische Ziele! Ja, es fällt schwer. Man will ja nur eben noch schnell…

Verabschiede Dich von der Vorstellung, dass irgendetwas „mal eben“ oder „noch schnell“ geht. Je eher Du den Tatsachen ins Auge blickst, desto handlungsfähiger bleibst Du. Anstatt abends um sieben Herzflattern zu kriegen, weil Du Deinem Vorgesetzten jetzt vorm Wochenende noch mitteilen musst, dass Du nicht fertig geworden bist, sag ihm lieber schon mittags, dass das nicht mehr klappt und schlage ihm eine Lösung vor! Gib ihm eine Perspektive, z.B. dass Du damit am Montag sofort anfängst und er mit dem Ergebnis bis 12 Uhr rechnen kann.

Realistische Ziele sind wichtig um motiviert zu arbeiten. Mache Dir nichts vor und nehme Dir nicht zu viel vor. Es ist wichtig ehrlich zu sich selbst zu sein. Die Arbeit will ja schließlich nicht nur irgendwie erledigt werden. Denn wer unsauber arbeitet, der macht sich doppelte Arbeit. So geht nur noch mehr Zeit verloren.

Bildquelle: Freepik
Designed by pch.vector / Freepik

Achterbahn mit bunten Wagen, Schaffe die Wagen es über den Berg, Realistische Ziele