#Selbständigkeit

Pro und Contra :

Illustration Start in die Selbstständigkeit

In vielen Berufen ist der Schritt in die Selbstständigkeit möglich oder sogar natürlich. Die Scheu vor der damit einhergehenden Verantwortung ist nachvollziehbar, trotzdem solltest Du einmal in Deinem Berufsleben ernsthaft über diesen Schritt nachdenken. Wir zeigen Dir hierzu die Vorteile sowie die Herausforderungen auf, die eine Selbstständigkeit mit sich bringt.

Vorteile der Selbstständigkeit

  • Als Unternehmer hast Du keinen Vorgesetzten. Du kannst Dir Deine Zeit nicht nur frei einteilen, Du musst das sogar. Ebenso liegen jetzt auch Entscheidungen bei Dir und nicht mehr bei einem Vorgesetzten.
  • Mit einem eigenen Unternehmen gehen wesentlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten einher. Du kannst Dein Angebot auf die Nachfrage flexibel anpassen.
  • Hast Du Erfolg, kannst Du auch mit einem höheren Einkommen rechnen.

Herausforderungen der Selbstständigkeit

  • Mit umfangreicheren Möglichkeiten muss man auch umgehen können. Neben dem zu tragenden Risiko wirst Du keine so geregelte Arbeitszeit haben wie als zuvor als Mitarbeiter. Überstunden sind als Selbstständiger, vor allem am Anfang, leider an der Tagesordnung.
  • Du bist selbst für Deinen Erfolg oder Misserfolg verantwortlich.
  • Es gilt viel Bürokratie zu bewältigen und Du wirst Dich auch mit Themen auseinander setzen mit denen Du vorher nichts am Hut hattest wie zum Beispiel Buchhaltung.

Du möchtest Dir die Gründung deines Unternehmens erleichtern? Dann lass Dir bei der Buchhaltung von uns helfen! Eine genaue Übersicht zu unserem Service findest du hier auf unserer Serviceübersicht.

Bildquelle: Freepik
Designed by pch.vector / Freepik