Büroalltag Gründen & Selbstständigkeit Teamwork

Tag der Spekulatius

Post Image

#Tag der Spekulatius

Spekulatios

Heute ist der 02. Dezember. Die Weihnachtszeit hat gerade erst begonnen und mit ihr beginnen auch die vielen schönen Feiertage. Zu feiern gibt es jedoch jeden Tag irgendetwas. Im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt steht nämlich der heutige Tag als bundesweiter Tag der Spekulatius geschrieben.

Dieser ist auch noch ziemlich neu: seit 2019 wird der Tag der Spekulatius nämlich erst in Deutschland gefeiert. Gegründet wurde er von dem Inhaber und Betreiber des Online-Kalenders der kuriosen Feiertage Sven Giese. Er fand nämlich, dass dem Weihnachtsgebäck ein besonderer Tag zugutekommen sollte. Und das bietet sich in der Adventszeit natürlich besonders an. Die anderen winterlichen Gebäcke hat er dabei nicht außer Acht gelassen. So wird laut Giese morgen am 03. Dezember der Dominostein gefeiert, am 06. Dezember der Tag des Schokoladennikolaus, am 10. Dezember dann der Christstollen, der Baumkuchen am 12. Dezember und zu guter Letzt der Tag der Schneekugel am 14. Dezember. Ein guter Anlass, heute Abend auf dem Sofa also statt zur Schokolade, zum Spekulatius zu greifen.

Woher kommt der Spekulatius ursprünglich?

Anspruch auf die Erfindung des Mürbeteig Gebäcks haben so einige für sich behoben. Zum Beispiel im Niederrhein oder Westfalen soll der Spekulatius herkommen. Vermutet werden aber laut Kulturwissenschaftlern auch Belgien oder die Niederlande. Wissen tun wir es also nicht so ganz. In den Niederlanden wird das Gebäck z.B. als Speculaas bezeichnet, in Frankreich als Spéculoos und in Amerika als Spiced Cookie bzw. Spiced Biscuit im britischen Englisch.

Wer mehr Fakten über das Mürbeteiggebäck erfahren möchte schaut am besten beim originalen Blogpost des Erfinders vorbei. Den findet ihr hier.

Nun gilt aber fürs erste: Zurücklehnen und ein paar Spekulatius genießen. Einen besseren Tag dafür gibt es nicht, also guten Appetit!

Noch nicht genug bekommen? Hier geht es zu unserem letzen Eintrag.

Quellen: kuriose-feiertage.de

📸 Designed by storyset / Freepik www.freepik.com