#Zielsetzung

Wenn du beruflich sowie privat weiterkommen möchtest, solltest Du Dir genaue Ziele setzen. Aber Ziele zu setzen muss auch geübt sein. Das ist nämlich nicht immer gleich so leicht wie gesagt. Häufig scheitert es an der Umsetzung, wenn Ziele falsch gesetzt werden oder unrealistisch formuliert sind. Wir haben heut ein paar Tipps parat, wie man umsetzbare Ziele effizienter formuliert.

  1. Konkrete Ziele setzen

Je konkreter ein Ziel ausformuliert ist, desto besser. Es genügt nicht, sich grob vorzunehmen z.B. „erfolgreicher sein zu wollen“. Wie soll dieser Erfolg denn aussehen? Je weiter man ins Detail geht, desto mehr kann man sich selbst auch unter der Umsetzung vorstellen. Wenn man genau weiß, worauf man eigentlich zuarbeitet und die Schritte dorthin ausformuliert hat, ist schon der erste Schritt getan.

  1. Realistisch bleiben

Natürlich ist es verlockend, sich große Ziele zu setzen. Wer würde nicht gerne in einem Jahr den Sommer auf der eigenen Yacht verbringen? Doch unrealistische Ziele helfen so schnell niemandem weiter. Wenn diese nicht gleich sind in kleinere Unterziele aufgeteilt sind, die für schnelle Erfolgserlebnisse sorgen, kann dies schnell im Gegenteil ausarten. Ist das Ziel zu hoch gesetzt ist der Weg dorthin umso länger und die Frustration umso größer, wenn man nach kürzester Zeit nicht das Gefühl hat, voranzukommen und etwas zu erreichen.

  1. Sich selbst den Grund vor Augen führen

Ein gutes Ziel braucht auch einen guten Grund. Was ist die eigene Motivation und der Antrieb dahinter? Warum möchte ich genau das erreichen? Je öfter man sich dies vor Augen führt, desto motivierter bleibt man in der Umsetzung.

  1. Ziele positiv formulieren

Die Art und Weise auf die wir unsere Ziele setzen, beeinflusst uns ebenfalls. Ein negativ formuliertes Ziel ist eher dem Scheitern verurteilt als ein positives. Der Grund: Wer auf etwas „hin“ oder etwas „zu“ arbeitet bleibt aufgrund der positiven Grundeinstellung länger motiviert, als jemand der lediglich von etwas „weg“ will.

  1. Flexibel bleiben

Jedes gute Ziel muss auch flexibel gesetzt sein. Unser Lebensweg verläuft nämlich auch nicht immer linear. Manchmal muss man den eigenen Kurs abändern und das Ziel darauf dementsprechend anpassen. Jedem formulierten Ziel sollte daher auch Raum zur Korrektur gelassen werden.

Noch nicht genug bekommen? Hier geht es zu unserem letzten Eintrag.

Quellen: https://business.lovetoknow.com/business-operations-corporate-management/setting-business-goals

📸 Designed by vectorjuice / Freepik

effektive zielsetzung