#Vertrau Deinem eigenen Urteil :
Im Meeting stellst Du eine Frage und bekommst folgende Antwort: „Weil das schon immer so war.“ Kommt dir das bekannt vor? Gerade in Unternehmen, in denen Macht eine große Rolle spielt, gehören solche Sprüche zur Tagesordnung. Nur, weil Dinge schon immer so gemacht wurden, müssen sie noch lang nicht richtig oder sinnvoll sein.
Traue Dich, sie zu hinterfragen und logisch zu bewerten. Ist der Prozess gut, weil er alt ist? Ist die Formel richtig, weil sie der Geschäftsführer vor 10 Jahren geprüft hat? Vielleicht ja, vielleicht aber auch nicht. Es ist nie falsch Dinge zu hinterfragen, ob sie richtig oder sinnvoll sind.
Was sollst du nun aber machen, wenn sich ein Prozess effizienter gestalten lässt oder etwas falsch ist?
Am besten gehst Du wie in den folgenden drei Schritten beschrieben vor:
- Bereite Dir eine gute Argumentation vor und sammle Beweise für Deine Behauptung.
- Warte auf einen guten Zeitpunkt, um das Thema anzuschneiden. 5 Minuten vor Feierabend sind kein guter Zeitpunkt. Genau so wenig wie kurz vor einem Meeting.
- Kommuniziere freundlich und einladend. Es ist für Deine Zuhörer schon schwer genug zu ertragen, dass sie im Unrecht sind. Reiche ihnen eine Hand um gemeinsam weiter zu machen, rücke aber von Deiner Haltung nicht ab.
Du möchtest weitere Tipps für den Büroalltag? Zu diesen sowie vielen anderen Themen haben wir noch weitere Blogbeiträge.
Bildquelle: Freepik
Designed by pch.vector / Freepik
