#Wie Du Deine Work-Life-Balance findest :

So findest Du Deine Work-Life-Balance

Du wolltest Dich nach der Arbeit mit einer Freundin auf einen Cocktail treffen aber Zuhause warten noch so viele Aufgaben auf Dich? Den Zahnarzttermin schiebst Du schon eine Weile vor Dir her und im Fitnessstudio hat man Dich auch schon länger nicht mehr gesehen?

Es ist nicht immer leicht eine gute Balance zwischen Arbeiten und Privatleben zu finden. Doch es gibt Möglichkeiten, wie Dir dies besser gelingen kann. Wichtig zu bedenken ist jedoch, dass der Weg zur Work-Life-Balance in kleinen Schritten erfolgt und nicht von heute auf morgen funktioniert.

Stress ist ab und zu normal, sollte aber nicht zu lang anhalten. Um Stress zu vermeiden, ist es wichtig sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Setze Dir daher Prioritäten. Effektives Zeitmanagement und ein Plan schaffen wertvolle Zeit. Bei der Erstellung Deines Plans sollten die unangenehmen Dinge als Erstes erledigt werden, da diese sehr belastend sind. Um ebenfalls Zeit zu sparen, solltest Du alltägliche Aufgaben, wie zum Beispiel Ordnung schaffen, täglich für einige Minuten ausführen. Du wirst merken, dass es Dir leichter fallen wird, Dich täglich diesen Aufgaben für einen kurzen Zeitraum zu widmen.

Du hast Deinen Plan erstellt, aber weißt immer noch nicht, wo Dir der Kopf steht? Frag nach Hilfe und gib Aufgaben an Kollegen oder im Privaten an den Partner bzw. die Partnerin weiter. Wichtig ist es auch, dass Du Dir nicht allzu viel vornimmst, um etwas Platz für Spontanität zu schaffen. Auch wenn Deine Zeit knapp ist, solltest Du Treffen mit Freunden nicht verschieben. Begrenze die Zeit lieber vorab, anstatt das Treffen abzusagen. Zudem solltest Du Dir Zeit für Dich nehmen und diese Zeit auch in Deinem Terminplan festhalten, um diesen Termin auch wirklich einzuhalten.

Sollte Deine Zeitplanung nicht umsetzbar sein und es Dir unmöglich sein Deinen Plan einzusetzen, solltest Du Dir bewusst werden, woran dies liegen könnte. Wenn zum Beispiel der Job es Dir nicht erlaubt, eine gesunde Life-Work-Balance zu etablieren, muss hier nach einer Lösung gesucht werden. Woran liegt es, dass Du so viele Überstunden machen musst? Gibt es eine Lösung die Überstunden zu unterbinden? Ist die einzige Lösung vielleicht ein Jobwechsel?

Denk einmal in Ruhe darüber nach, wie Du Dir Dein Leben aktuell gestaltest und wie Deine Idealvorstellung aussieht. Bist Du mit Deinem Leben glücklich? Wofür möchtest Du mehr Zeit investieren und wofür nicht?

Bildquelle: Freepik
Designed by pch.vector / Freepik