#Zeitfresser im Business :

Drei häufige Zeitfresser im Büro und wie Du sie loswirst

Schon wieder Freitag, doch die To-do-Liste ist noch nicht abgearbeitet? Sogenannte Zeitfresser hindern uns daran, wichtige Aufgaben zeitgerecht zu erledigen. Wir stellen Dir drei Zeiträuber im Büro vor und verraten Dir, wie Du sie bekämpfst.

  1. Plan- und ziellose Meetings halten

Ein Zeitplan, eine Agenda, Ziele und ein Zeitrahmen strukturieren ein Meeting. Wer weiß, was auf ihn zukommt, kann sich gut vorbereiten. Mit vereinbarten Zielen fällt es leichter, den roten Faden im Gespräch zu behalten. Ein zeitlicher Rahmen und ein fester Endzeitpunkt helfen dabei, die Besprechung nicht ausufern zu lassen.

2. Keine oder falsche Prioritäten setzen

Eine einfache To-do-Liste ist gut – eine mit Prioritäten versehene Liste ist besser. Damit siehst Du auf den ersten Blick, welche Aufgaben drängen.

3. Die eigene Leistungskurve ignorieren

Es lohnt sich, schwierige Aufgaben im Leistungshoch und einfache Routinetätigkeiten im Leistungstief zu erledigen: Die schwierige Budgetkalkulation also lieber am Vormittag in Angriff Nehmen! Nach dem Mittagessen eignen sich administrative Aufgaben wie Zeiterfassung oder die Erledigung der Post.

Bildquelle: Freepik
Designed by pch.vector / Freepik

Zeitfresser - die Zeit ist um